feranoarilo Logo
feranoarilo
Fundierte Finanzbildung für nachhaltigen Erfolg

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die feranoarilo, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Unsere Finanzberatung zur Jahresbudgetierung legt besonderen Wert auf den vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen und finanziellen Informationen. Wir verstehen, dass Budgetplanung sensible Daten erfordert und behandeln diese entsprechend sorgfältig.

2. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Beratungsleistungen für die Jahresbudgetierung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß.

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Adresse Kommunikation und Vertragsabwicklung
Finanzielle Grunddaten Einkommen, Ausgabenkategorien, Sparziele Budgeterstellung und Finanzplanung
Website-Nutzungsdaten IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten Technischer Betrieb und Sicherheit

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Durchführung der Budgetberatung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für die Website-Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die vereinbarten Zwecke im Rahmen unserer Finanzberatung. Die Jahresbudgetierung erfordert eine sorgfältige Analyse Ihrer finanziellen Situation, weshalb wir bestimmte Informationen benötigen.

Wir verwenden Ihre finanziellen Daten niemals für andere Zwecke als die vereinbarte Budgetberatung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern.

Die Hauptzwecke umfassen die Erstellung individueller Budgetpläne, die Analyse von Einnahmen und Ausgaben, Empfehlungen für Sparpotentiale sowie die laufende Betreuung bei der Umsetzung Ihres Jahresbudgets.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Einwilligungen können Sie ebenfalls jederzeit widerrufen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit von Datenübertragungen über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Informationen nur über verschlüsselte Verbindungen zu übermitteln.

7. Aufbewahrungszeiten

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren, insbesondere nach gesetzlichen Vorgaben und dem ursprünglichen Zweck der Datenerhebung. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.

6 Jahre
Beratungsunterlagen und Verträge
10 Jahre
Steuerrelevante Dokumente
3 Monate
Website-Protokolldateien

8. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder gesetzliche Bestimmungen dies vorsehen.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

9. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Mögliche Schutzmaßnahmen umfassen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere rechtlich anerkannte Instrumente zum Schutz Ihrer Daten.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Zwecke der Datenverarbeitung betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen ein. So stellen wir sicher, dass Sie stets vollständig über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert sind.

Datenschutz-Kontakt

feranoarilo
Bahnhofstraße 13
17213 Malchow, Deutschland
Telefon: +49 3040 301657
E-Mail: info@feranoarilo.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und vertraulich.