Jahresbudget-Planung Intensivkurs
Ein praxisorientiertes Lernprogramm für nachhaltige Finanzplanung. Lernen Sie bewährte Strategien kennen und entwickeln Sie Ihre eigenen Budgetierungsansätze.
Modularer Lernaufbau
Unser Programm verbindet theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung. Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf und bereitet Sie auf reale Budgetierungsherausforderungen vor.
- Grundlagen der strategischen Finanzplanung
- Cashflow-Analyse und Prognosemethoden
- Risikobewertung bei Budgetentscheidungen
- Quartalsweise Kontrolle und Anpassung
- Digitale Tools für Budgetmanagement
- Kommunikation von Finanzplänen im Team

Persönliche Begleitung durch Experten
Sie werden von erfahrenen Finanzplanern betreut, die selbst jahrelang in Unternehmen verschiedener Größen gearbeitet haben. Diese persönliche Unterstützung macht den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendbarkeit.
Beratungstermin vereinbaren

Programmablauf Herbst 2025
Das Intensivprogramm erstreckt sich über 16 Wochen und kombiniert Präsenztermine mit eigenständigen Übungsphasen.
Grundlagenphase
Wir starten mit den Fundamenten der Budgetplanung. Sie lernen verschiedene Planungsansätze kennen und erarbeiten sich einen ersten Überblick über Ihr eigenes Finanzumfeld.
Praktische Vertiefung
In dieser Phase wenden Sie das Gelernte auf konkrete Fallstudien an. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern analysieren Sie verschiedene Budgetszenarien und entwickeln Lösungsansätze.
Individuelles Projekt
Sie erstellen Ihr eigenes Jahresbudget für 2026 und erhalten dabei individuelle Betreuung. Dieses Projekt bildet den praktischen Abschluss des Programms.


Tillmann Krause, Programmleiter
"Die meisten Budgetfehler entstehen nicht durch mangelnde Zahlen,
sondern durch fehlende Systematik. Das ändern wir gemeinsam."